
Somit bietet sich Cheeese als ganzheitliche Studiolösung auch in besonderem Maße für Unternehmen an, die das Thema digitale Transformation in ihrem Betrieb vorantreiben möchten. In Rheinland-Pfalz erfahren kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben besondere Förderung: Das DigiBoost-Programm bietet finanzielle Unterstützung von bis zu 75 Prozent des Investitionsvolumens.
Welche Vorhaben werden über DigiBoost gefördert?
Das Förderprogramm der Landesregierung Rheinland-Pfalz gewährt Fördergelder sowohl für Hard- und Softwareprodukte, die zur Digitalisierung der Betriebe eingesetzt werden, als für auch die dazugehörige Beratungsleistungen. Entscheidend für die Bewilligung der Zuschüsse ist dabei vor allem der spätere Einsatzrahmen der neu erworbenen Technik. Kann die neu erworbene Technik dem Unternehmen langfristig Gewinn bescheren, weil sich durch den Kauf neue Geschäftsmöglichkeiten ergeben, ist eine Förderung durch DigiBoost möglich.
Dabei fließen bei DigiBoost Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro je Unternehmen für Vorhaben zur Entwicklung oder Weiterentwicklung digitaler Produkte, Dienstleistungen, Produktionsverfahren und Leistungsprozesse. Mit dem Förderprogramm soll so die Erschließung neuer Kundenkreise und Märkte sowie die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle unterstützt werden. Förderfähig sind Digitalisierungsvorhaben ab einem Investitionsvolumen von 4.000 Euro, die durch einen Auftragnehmer ausgeführt werden.
Wer kann die DigiBoost-Förderung beantragen?
Das Förderpaket richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Rheinland-Pfalz mit bis zu 100 Mitarbeitern. Antragsberechtigt sind KMU, die im Jahr vor der Antragsstellung einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro beziehungsweise eine Jahresbilanzsumme von 43 Millionen Euro nicht überschritten haben. Um sich für die DigiBoost-Förderung zu qualifizieren, müssen die Betriebe zudem nach der De-minimis-Verordnung förderfähig sein.
Wieviel Förderung gibt es bei DigiBoost?
Die Höhe der Förderung hängt von zwei Faktoren ab: der Größe des Betriebes und dem Investitionsvolumen. Die Fördersumme berechnet sich als Anteil der Investitionssumme, wobei der Fördersatz nach der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter gestaffelt ist: Betriebe mit bis zu neun Mitarbeitern werden mit 75 Prozent gefördert, bei zehn bis 29,9 Mitarbeitern beläuft sich die Förderquote auf 50 Prozent, bei 30 bis 100 Mitarbeitern auf 25 Prozent der förderfähigen Kosten. Begrenzt ist der Zuschuss auf 15.000 Euro pro Vorhaben und Betrieb. Dabei handelt es sich bei den Fördergeldern von DigiBoost um einen echten Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss.
Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung für DigiBoost!
Ihr Unternehmen ist in Rheinland-Pfalz ansässig und erfüllt auch die weiteren oben genannten Förderbedingungen von DigiBoost? Sie denken darüber nach, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen mit innovativen Wegen und digitalen Live-Übertragungen voranzubringen? Dann sprechen Sie mit uns, wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf, die Ihnen unsere professionelle Corporate Broadcast-Lösung bietet. Dabei unterstützen wir Sie selbstverständlich auch gern bei allen Fragen und Anliegen rund um das Antragsverfahren für DigiBoost.