Cheeese Corporate Broadcasting setzt auf Akustik von Meyer Sound


Cheeese, eine seit September 2020 in Deutschland verfügbare Plug & Play-Hardwarelösung für hochprofessionelles und trotzdem bezahlbares Corporate Broadcasting, kooperiert künftig mit Meyer Sound, einem der weltweit führenden Hersteller von professionellen Lautsprechersystemen.

„Wir freuen uns sehr, die audiovisuellen Sendeformate unserer Kunden jetzt mit den hochwertigen Lautsprechern von Meyer Sound noch weiter aufwerten zu können“, sagt Cheeese Gründer Jens Gebhardt. Das Start-up der Gebhardt Projekte GmbH mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der professionellen Produktion und Übertragung hochwertiger Bewegtbilder und hat dazu eine eigene Plug & Play-Hardwarelösung namens Cheeese entwickelt.

„Mit Cheeese können kleine und große Unternehmen ihre Botschaften in Ton und Bild in einer Qualität übermitteln, die sonst nur in großen Fernsehstudios erreicht wird“, so Gebhardt. Unabhängig davon, ob es sich um die Live-Übertragung einer wichtigen Pressekonferenz handelt, um eine interaktive Präsentation oder um eine Online-Diskussionsrunde mit Teilnehmern an verschiedenen Standorten.

„Cheeese bietet den Rahmen für Sendeerlebnisse aus einem Guss“, sagt der Diplom-Ingenieur, der in den vergangenen zwanzig Jahren zahlreiche Top-Level-Events für mittelständische und große Unternehmen konzipiert und begleitet hat. „Die möglichst hochwertige Übertragung von Veranstaltungen, Messen oder Online-Schulungen hat in diesem Umfeld zuletzt deutlich Gewicht gewonnen.“ Mit Cheeese habe man eine Lösung entwickelt, die den Unternehmen hier nahezu die ganze Arbeit abnehme und deren Kosten zugleich spürbar senke.

Für die (Vor-) Produktion hochwertiger audiovisueller Sendeformate unterhält Gebhardt selbst ein professionell ausgestattetes Studio. Hier wird die Cheeese-Broadcasting-Box je nach Kundenwünschen und -anforderungen konfiguriert, mit den gewünschten Funktionen unterlegt und an die Corporate Identity angepasst. Anschließend wird die Cheeese-Box spiel- und sendbereit an den Kunden übergeben. „Alle Funktionen lassen sich dann per Knopfdruck abrufen, selbst von technischen Laien“, sagt Gebhardt.

Um auch akustisch immer höchste Güte liefern zu können, setzt das Start-up auf Lautsprecher von Meyer Sound. Das 1979 im kalifornischen Berkley gegründete Unternehmen hat sich weltweit einen Namen als Entwickler innovativer Beschallungssysteme gemacht, die inzwischen zur Grundausstattung zahlreicher Ton- und Fernsehstudios zählen. Gebhardt nutzt für Cheeese die vor zwei Jahren erstmals vorgestellten Lautsprecher Meyer Sound UP-4slim.

„Für unsere Zwecke und die unserer Kunden eignen sich die Meyer Sound UP-4slim bestens“, so der Cheeese-Geschäftsführer. Sie seien für das immerhin 60 Quadratmeter große Cheeese-Studio „eine ideale Wahl, da sie trotz ihrer kleinen Bauform den Raum mühelos füllen“. Ein weiterer Vorteil sei das „perfekte Echo-Cancelling bei Webkonferenzen“, das auch bei zahlreich zugeschalteten Stimmen einen klaren Klang garantiere. „Unzählige Nachfragen bei Webkonferenzen oder anderen virtuellen Meetings sind damit endlich passé“, sagt Gebhardt.

Über Cheeese

Cheeese steht für hochprofessionelles Corporate Broadcasting zum kleinen Preis und bietet unzählige Möglichkeiten, das Marketing, die Kundenansprache und -beziehungen auf ein höheres Niveau zu heben. Kunden eröffnet Cheeese dafür zwei Wege: Zum einem die Cheeese-Box, die als sende- und spielfertige Plug & Play-Hardwarelösung zu ihnen kommt. Zum anderen das Cheeese-Studio, das sämtliche Funktionen der Cheeese-Box mit den Möglichkeiten eines professionell ausgestatteten Greenscreen-Studios vereint. Live-Demonstrationen der Cheeese-Box und des Cheeese-Studios können Interessierte jederzeit unter cheeese.info oder über die unter dieser Mitteilung stehenden Kontaktdaten verabreden.

Kontakt

Corporate Broadcasting
c/o Gebhardt Projekte GmbH
Remigiusstraße 22
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

Telefon: +49 6321 92 93 970
E-Mail: info@cheeese.info
www.cheeese.info